Hochschulbibliothek
Next:
Einleitung
Up:
GHB-Systematik Startseite
Previous:
GHB-Systematik Startseite
Inhalt
Einleitung
Federführende Bibliotheken
Nach den einzelnen Systematiken geordnet
Nach Bibliotheken geordnet
01 Allgemeines (All) AAA-AZZ
AAA-AKS Allgemeines
AAA-AAF Enzyklopädien. Allgemeine Lexika
AAG-AAI Allgemeine Verzeichnisse von Abkürzungen. Adreßbücher
AAL-AAX Allgemeine Bibliographien. Kataloge
ABA-ABG Zeitschriften-, Zeitungs- und Serienverzeichnisse
ABJ-ABP Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse. Sammelschrifteninhaltsverzeichnisse
ABS-ABX Bibliographien der Gesellschafts-, Akademie-, Hochschul- und Schulschriften
ACA-ACZ Sonstige Bibliographien
ADC-ADX Allgemeine Biographien
AFA-AFH Sammelwerke. Gesammelte Werke
AFJ-AFW Allgemeine Kultur- und Schrifttumspflege
AGA-AGW Wissenschaftskunde
AHA-AHL Geschichte der Wissenschaft und allgemeine Gelehrtengeschichte
AHN-AIG Pflege, Förderung und Organisation der Wissenschaft und Forschung
AIJ-AIR Akademien. Gelehrte Gesellschaften
AIU-AKS Universitäten und Hochschulen. Wissenschaftliche Institute
AKT-AZY Museumskunde. Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Archivwesen. Publizistik. Allgemeine Medienkunde. Buch- und Bibliothekswesen sowie Dokumentation
AKU-AKZ Allgemeine Museumskunde
ALA-ALQ Technik des wissenschaftlichen Arbeitens und Lernens. Schrifttums- und Vortragsgestaltung
ALR-ANR Publizistik. Allgemeine Medienkunde
ANU-ANY Archivwesen
AOA-AYN Buch- und Bibliothekswesen
AOA-AOS Schrift und Schreiben
AOV-API Handschriftenkunde
APL-AQN Buchwesen. Buchgeschichte
AQQ-ARS Buchkunst. Einband. Buchpflege. Bibliophilie
ARU-ASD Graphisches Gewerbe. Drucktechnik. Buchbinderei
ASF-ASZ Buchhandel und Verlagswesen
AUA-AUE Bibliothekswesen allgemein
AUF-AWW Bibliothekspersonal. Bibliotheksbau. Bibliotheksverwaltung. Benutzung. Bibliothekstechnik
AXA-AXW Bibliotheksarten. Bibliothekarische Zusammenschlüsse
AYA-AYN Geschichte und Gegenwart der Bibliothek
AYQ-AZY Dokumentation und Information
Länderschlüssel
04 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft (Spr) BEA-BSZ
BEA-BEB Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft: Allgemeines und Gemeinsames
BEE-BIR Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft. Linguistik
BEE-BEV Allgemeines
BFA-BGG Sprachtheorie
BGJ-BHG Sprachbeschreibung. Sprachstruktur
BHI-BHU Lexikologie. Semantik
BHV-BIJ Stilistik. Rhetorik. Metrik. Rhythmik
BIM-BIR Vergleichende Sprachwissenschaft
BJA-BSK Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft
BJA-BJQ Allgemeines
BJS-BJY Textkritik
BKA-BKS Literaturtheorie. Literaturästhetik. Literaturpädagogik
BLA-BLN Werk- und Textbeschreibung
BLQ-BMH Kultur-, Geistes- und Ideengeschichte. Inhaltlich umfassende Kategorien
BMK-BMV Literaturkritik
BNA-BNV Allgemeine und vergleichende Literaturgeschichte
BOA-BOK Literatur einzelner Verfassergruppen. Literatur für einzelne Gruppen
BOM-BPD Rezeptionsgeschichte. Funktionsgeschichte. Stoff- und Motivgeschichte. Literaturgeschichte einzelner Richtungen, Stile, Formen
BPF-BQZ Literarische Gattungen (Poetik, Theorie, Geschichte)
BRA-BSD Beziehungen zwischen Literaturwissenschaft und anderen Bereichen
BSI-BSK Sammelstelle für Autoren und Ausgaben der Trivial-, Kinder- und Jugendliteratur
Gattungsschlüssel
Anlage zur Systemstelle BOM ''Rezeptionsforschung. Rezeptionsgeschichte''
07 Germanistik (Ger) BTA-DDZ
BTA-CUX Germanistik
BTA-BUG Allgemeines. Gesamtschrifttum der Germanistik
BUJ-BUZ Germanische Sprachen und Literaturen insgesamt
BVA-BVQ Altgermanische Sprachen und Literaturen
BWA-BWL Gotische Sprache und Literatur
BXA-BXM Deutsche Sprache insgesamt
BXS-BYJ Deutsche Literatur insgesamt
BYQ-BZZ Altdeutsche und Althochdeutsche Sprache und Literatur
CAG-CBX Mittelhochdeutsche Sprache und Literatur
CCA-CSC Deutsche Sprache und Literatur der Neuzeit
CCA-CGE Deutsche Sprache der Neuzeit
CGI-CSC Deutsche Literatur der Neuzeit
CTA-CTK Jiddische Sprache und Literatur
CTO-CUT Niederländische und flämische Sprache und Literatur
CUU-CUX Friesische Sprache und Literatur
CVA-DBZ Nordistik
CVA-CVW Allgemeines. Gesamtschrifttum der Nordistik
CWA-CWZ Nordische Sprachen und Literaturen insgesamt
CXA-CYK Dänische Sprache und Literatur
CYP-CZW Schwedische Sprache und Literatur
DAA-DAU Isländische Sprache und Literatur. Färöische Sprache und Literatur
DBA-DBZ Norwegische Sprache und Literatur
DCA-DDW Didaktik der Germanistik
Allgemeiner Personenschlüssel
Spezieller Personenschlüssel
GOTISCHE LITERATUR
ALTHOCHDEUTSCHE LITERATUR
MITTELHOCHDEUTSCHE LITERATUR
NEUHOCHDEUTSCHE LITERATUR
16. Jahrhundert: Renaissance. Humanismus. Reformation
17. Jahrhundert: Barock
18. Jahrhundert: Aufklärung. Sturm und Drang
1775-1832: Klassik. Romantik. Goethezeit
19. Jahrhundert: Junges Deutschland. Biedermeier. Realismus
1885-1918: Naturalismus. Impressionismus. Expressionismus
1919-1945: Literatur der 20er Jahre, Literatur des Dritten Reiches. Exilliteratur
1946-1990: Literatur nach dem 2. Weltkrieg
NIEDERLÄNDISCHE UND FLÄMISCHE LITERATUR
ALTNORDISCHE LITERATUR
DÄNISCHE LITERATUR
SCHWEDISCHE LITERATUR
ISLÄNDISCHE LITERATUR
NORWEGISCHE LITERATUR
Wörterbuchschlüssel
Gattungsschlüssel
10 Anglistik (Ang) DEA-EOZ
DEA-DFH Allgemeines. Gesamtschrifttum der Anglistik
DGA-DGL Englische Sprache insgesamt
DGN-DGZ Englische Literatur insgesamt
DHA-DIZ Englische Sprache und Literatur des Mittelalters
DHA-DHE Allgemeines
DHG-DHZ Altenglische (angelsächsische) Sprache und Literatur (7.-11. Jahrhundert)
DIA-DIZ Mittelenglische Sprache und Literatur
DJA-ELQ Englische Sprache und Literatur der Neuzeit
DJA-DJE Englische Sprache und Literatur in einzelnen Großräumen
DKA-DQW Englische Sprache der Neuzeit
DKA-DNT Allgemeines. Englisch in Großbritannien und Irland
DOA-DOZ Englisch im Commonwealth
DPA-DQW Amerikanisches Englisch
DSA-ELQ Englische Literatur der Neuzeit
DSA-EDA Allgemeines. Englische Literatur in Großbritannien und Irland
EEA-EFD Literatur des Commonwealth
EGA-ELQ Amerikanische Literatur
EMA-EON Didaktik der Anglistik
Allgemeiner Personenschlüssel
Spezieller Personenschlüssel
ENGLISCHE AUTOREN
Mittelalter
1500-1625/40: Renaissance. Elisabethanisches Zeitalter
17. Jahrhundert: Barock. Restauration
18. Jahrhundert: Aufklärung. Klassizismus. Vorromantik
1795-1830: Romantik
1830-1890: Realismus. Viktorianismus
1890-1919: Frühes 20. Jahrhundert
1920-1945: Literatur zwischen den Weltkriegen
1946- : Literatur nach dem 2.Weltkrieg
AMERIKANISCHE AUTOREN
1765-1815: Revolutionszeit
1815-1865: Romantik. Transzendentalismus
1865-1919: Realismus. Naturalismus
1920-1945: Literatur zwischen den Weltkriegen
1946- : Literatur nach dem 2.Weltkrieg
Wörterbuchschlüssel
Gattungsschlüssel
13 Romanistik (Rom) EPA-FZZ
EPA-EPW Allgemeines. Gesamtschrifttum der Romanistik
EQA-EQU Romanische Sprachen und Literaturen insgesamt
ERA-FCZ Französische Sprache und Literatur
ERA-ERQ Allgemeines
ESA-ESW Französische Sprache und Literatur des Mittelalters
ESX-FCZ Französische Sprache und Literatur der Neuzeit
ESX-ESZ Französische Sprache und Literatur in einzelnen Großräumen
ETA-EWK Französische Sprache insbesondere der Neuzeit. Sprachwissenschaft
EXA-FCZ Französische Literatur insbesondere der Neuzeit. Literaturwissenschaft
FDA-FDW Provenzalische Sprache und Literatur
FEA-FKP Italienische Sprache und Literatur
FEA-FEN Allgemeines
FEP-FFM Italienische Sprache und Literatur des Mittelalters
FFP-FKP Italienische Sprache und Literatur der Neuzeit
FFP-FFR Italienische Sprache und Literatur in einzelnen Großräumen
FGA-FHK Italienische Sprache insbesondere der Neuzeit. Sprachwissenschaft
FHM-FKP Italienische Literatur insbesondere der Neuzeit. Literaturwissenschaft
FLA-FLG Sardische Sprache und Literatur
FLK-FLQ Rätoromanische und altdalmatische Sprache und Literatur
FMA-FTH Spanische Sprache und Literatur
FMA-FMN Allgemeines
FMP-FNM Spanische Sprache und Literatur des Mittelalters
FNP-FTH Spanische Sprache und Literatur der Neuzeit
FNP-FNR Spanische Sprache und Literatur in einzelnen Großräumen
FOA-FPH Spanische Sprache insbesondere der Neuzeit. Sprachwissenschaft
FQA-FTH Spanische Literatur insbesondere der Neuzeit. Literaturwissenschaft
FTM-FTS Katalanische Sprache und Literatur
FTW-FTZ Galicische Sprache und Literatur
FUA-FWR Portugiesische Sprache und Literatur
FUA-FUF Allgemeines. Portugiesische Sprache und Literatur des Mittelalters
FUG-FWR Portugiesische Sprache und Literatur der Neuzeit
FUG-FUJ Portugiesische Sprache und Literatur in einzelnen Großräumen
FUL-FUZ Portugiesische Sprache insbesondere der Neuzeit. Sprachwissenschaft
FVA-FWR Portugiesische Literatur insbesondere der Neuzeit. Literaturwissenschaft
FWS-FXZ Rumänische Sprache und Literatur
FWS-FWU Allgemeines. Rumänische Sprache und Literatur des Mittelalters
FWV-FXZ Rumänische Sprache und Literatur der Neuzeit
FYA-FZT Didaktik der Romanistik
Allgemeiner Personenschlüssel
Spezieller Personenschlüssel
FRANZÖSISCHE AUTOREN
15./16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
PROVENZALISCHE AUTOREN
ITALIENISCHE AUTOREN
Mittelalter
14. Jahrhundert
15./16. Jahrhundert
17./18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
SPANISCHE AUTOREN
16./17. Jahrhundert
18./19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
PORTUGIESISCHE AUTOREN
Wörterbuchschlüssel
Gattungsschlüssel
16 Sonstige Philologien (Phi) GTA-HGZ
GTA-GWJ Klassische Philologie
GTA-GTF Klassische Sprachen und Literaturen insgesamt
GTH-GUC Klassische griechische Sprache und Literatur
GUE-GUH Byzantinische Sprache und Literatur
GUJ-GUM Neugriechische Sprache und Literatur
GUO-GVK Klassische lateinische Sprache und Literatur
GVM-GVS Mittellateinische Sprache und Literatur (Mittelalter)
GVU-GVY Neulateinische Sprache und Literatur (Humanisten, Kirchenlatein der Neuzeit)
GWA-GWJ Didaktik der klassischen Philologie
GWL-HAX Slavistik. Slavische Philologie
GWL-GWU Slavische Sprachen und Literaturen insgesamt. Altbulgarische (altkirchenslavische) Sprache und Literatur
GWW-GXQ Russische Sprache und Literatur
GXR-GXU Weißrussische Sprache und Literatur
GXW-GXZ Ukrainische Sprache und Literatur
GYA-GYR Polnische Sprache und Literatur. Kaschubische, pomoranische, polabische und slowinzische Sprache und Literatur
GYS-GYZ Tschechische Sprache und Literatur
GZA-GZD Slovakische Sprache und Literatur
GZF-GZM Serbokroatische Sprache und Literatur
GZO-GZR Slovenische Sprache und Literatur
GZT-GZW Mazedonische Sprache und Literatur
HAA-HAH Bulgarische Sprache und Literatur
HAJ-HAM Sorbische (wendische) Sprache und Literatur
HAO-HAX Didaktik der Slavistik
HBA-HFC Orientalistik
HBA-HBD Orientalische Sprachen und Literaturen insgesamt
HBF-HBO Ägyptologie
HBQ-HBS Altorientalische Philologie. Altkleinasiatische Philologie
HBU-HCF Indologie
HCG Armenische Sprache und Literatur
HCH-HCM Iranistik. Zigeunersprachen und ihre Zeugnisse
HCO-HCR Kaukasische Sprachen und Literaturen
HCT-HCZ Ural-Altaistik
HDA-HDO Finno-Ugristik
HDQ-HEC Semitistik
HED-HEN Sinologie und sino-tibetische Philologie
HEP-HEU Japanologie und Koreanistik
HEW-HFC Didaktik der Orientalistik
HFF-HGY Übrige Philologien
HFF-HFG Thrakische Sprachen und ihre Zeugnisse. Albanische Sprache und Literatur. Baskische Sprache und Literatur
HFI-HFL Keltische Sprachen und Literaturen
HFM-HFU Baltistik. Baltische Sprachen und Literaturen
HFW-HFY Mittelmeersprachen
HGA-HGD Australisch-Ozeanische Sprachen und ihre Zeugnisse
HGF-HGJ Negro-afrikanische Sprachen und ihre Zeugnisse
HGL-HGR Amerikanische Ursprachen und ihre Zeugnisse. Mischsprachen (kreolisierte Sprachen) und ihre Zeugnisse
HGS-HGU Künstliche Sprachen und ihre Zeugnisse
HGV-HGY Didaktik der übrigen Philologien
Allgemeiner Personenschlüssel
Spezieller Personenschlüssel
GRIECHISCHE AUTOREN
LATEINISCHE AUTOREN
RUSSISCHE AUTOREN
19 Philosophie (Phs) HIA-HPZ
HIA-HOQ Philosophie
HIA-HIQ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Philosophie
HIT-HKL Geschichte der Philosophie
HKN-HKO Begriffsgeschichte
HLA-HMZ Systematische Philosophie
HNC-HNO Einzelne philosophische Richtungen der Gegenwart
HNP-HNW Angewandte Philosophie
HOA-HOQ Didaktik der Philosophie
HPA-HPV Okkultismus. Parapsychologie
HPA-HPD Allgemeines. Gesamtschrifttum des Okkultismus und der Parapsychologie
HPF-HPQ Phänomene
HPR-HPV Kritische Erforschung der Phänomene
22 Psychologie (Psy) HQA-HXZ
HQA-HQY Allgemeines. Gesamtschrifttum der Psychologie
HRA-HSN Allgemeine Psychologie. Persönlichkeitspsychologie
HSR-HSU Erbpsychologie. Konstitutionenlehre
HSX-HTL Entwicklungspsychologie. Vergleichende Verhaltensforschung
HTQ-HTU Tierpsychologie
HTY-HTZ Kultur- und Völkerpsychologie
HUC-HUV Sozialpsychologie
HUW-HUZ Tiefenpsychologie. Psychoanalyse
HVC-HWY Angewandte Psychologien
HVC-HVS Psychologische Diagnostik. Graphologie. Beratungspsychologie. Psychotherapie. Klinische Psychologie. Psychiatrie
HVV-HWF Pädagogische Psychologie
HWH-HWK Berufspsychologie. Arbeitspsychologie. Betriebspsychologie
HWL-HWY Marktpsychologie. Werbepsychologie. Verkaufspsychologie. Verkehrspsychologie. Kriminalpsychologie. Kunstpsychologie. Religionspsychologie. Politische Psychologie. Sonstige angewandte Psychologien
HXA-HXQ Didaktik der Psychologie
Anlage zur Systemstelle HVQ ''Psychotherapie allgemein''
Anlage zur Systemstelle HVR ''Klinische Psychologie und Psychopathologie allgemein''
25 Erziehungswissenschaft (Erz) HYA-IKZ
HYA-HYV Allgemeines. Gesamtschrifttum der Erziehungswissenschaft
HYW-HZU Geschichte der Erziehung. Historische Pädagogik
HZW-IBZ Allgemeine und systematische Erziehungswissenschaft
HZW-IAD Allgemeines. Theorie. Erziehungslehren
IAE-IAN Grundbegriffe der systematischen Erziehungswissenschaft
IAP-IAR Vergleichende Erziehungswissenschaft
IAS-IAX Erziehung und Gesellschaft. Pädagogische Soziologie
IAZ-IBF Sozialpädagogik
IBH-IBR Sexualpädagogik
IBS-IBZ Berufspädagogik. Sonstiges zur allgemeinen und systematischen Erziehungswissenschaft
ICA-IEE Schulpädagogik
IEF-IEN Vorschulische Erziehung. Außerschulische Erziehung
IEQ-IEV Erwachsenenbildung
IFA-IGQ Allgemeine Didaktik. Fachdidaktik allgemein
IGR-IIN Theorie des Unterrichts. Unterrichtslehre
IIO-IIW Hochschuldidaktik
IIX-IJK Lehrerberuf. Lehrerausbildung
IJM-IJZ Literatur und Pädagogik
IKA-IKV Sonderpädagogik
Länderschlüssel
Anlage zur Systemstelle HZY ''Zusammenfassende Darstellungen von Erziehungstheorien und Erziehungslehren''
Anlage zur Systemstelle IAC ''Einzelfragen der pädagogischen Anthropologie''
28 Religionswissenschaft. Theologie (Rel) ILA-IVZ
ILA-ILY Religionswissenschaft
ILA-ILI Allgemeines. Gesamtschrifttum der Religionswissenschaft
ILJ-ILM Historische Religionswissenschaft (Allgemeine Religionsgeschichte). Systematische (vergleichende) Religionswissenschaft (Religionsphänomenologie, Religionstypologie)
ILN-ILY Die Religionen
IMA-IVX Theologie
IMA-IMM Allgemeines. Gesamtschrifttum der Theologie
IMN-IOJ Bibelwissenschaft
IMN-IMV Bibel allgemein und insgesamt
IMW-INL Altes Testament
INM-IOJ Neues Testament
IOK-IQE Kirchen- und Dogmengeschichte
IOK-IOO Allgemeines
IOP-IOU Geschichte des Christentums im Altertum (bis ca. 600)
IOV-IOZ Geschichte des Christentums im Mittelalter (ca. 600 bis 1500)
IPA-IPL Geschichte des Christentums von ca. 1500 bis ca. 1789
IPM-IPV Geschichte des Christentums von ca. 1789 bis ca. 1900
IPW-IQE Geschichte des Christentums seit ca. 1900
IQF-IRE Konfessions- und Kirchenkunde. Kontroverstheologie. Oekumenik. Missionswissenschaft
IRF-ISW Systematische Theologie
IRF-ISB Allgemeines. Protestantische Systematische Theologie
ISC-ISW Römisch-katholische Systematische Theologie
ISX-IVX Praktische Theologie. Katechetik. Religionspädagogik
ISX-ITI Allgemeine (überkonfessionelle) Praktische Theologie
ITJ-IUS Protestantische Praktische Theologie
IUT-IVX Römisch-katholische Praktische Theologie
Schlüssel zur Kirchen- und Dogmengeschichte
31 Autoren Geisteswissenschaften (Philosophie. Psychologie. Erziehungswissenschaft. Religionswissenschaft. Theologie) (Aut) IWA-JWZ
AUTOREN ALTERTUM (bis 500 n. Chr.)
AUTOREN MITTELALTER (500-1500)
AUTOREN NEUZEIT (1500- )
Allgemeiner Personenschlüssel
34 Kunstwissenschaften (Kun) JXA-KNZ
JXA-KFZ Bildende Kunst. Archäologie
JXA-JXW Allgemeines. Gesamtschrifttum der bildenden Kunst und der Archäologie
JXX-JYN Kunsttheorie
JYO-JZB Künstlerische Formen- und Gestaltungslehre
JZE-KAM Angewandte Kunst in Handwerk und Technik (Kunstgewerbe)
KAO-KEZ Geschichte der Kunst
KAO-KBL Allgemeines
KBM-KBY Archäologischer Bereich
KCA-KCL Mittelalter
KCM-KDG Neuzeit
KDH-KDZ Moderne Kunst
KEA-KEZ Außereuropäische Kunst
KFA-KFH Kunstorganisation
KFJ-KFZ Kunstdidaktik (Bildende Kunst und allgemeine Kunstdidaktik)
KGA-KKP Musik
KGA-KGZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Musikwissenschaft
KHA-KHS Musikalische Grundlagenforschung
KHT-KIJ Geschichte und Gegenwart der Musik nach Gattungen und geographischen Räumen
KIK-KJS Musikgeschichte nach Epochen
KJV-KKP Musikdidaktik
KKS-KNX Theater. Tanz. Film. Rundfunk und Fernsehen
KKS-KLN Allgemeines. Gesamtschrifttum
KLP-KMW Theater
KMX-KNI Tanz
KNK-KNR Film
KNS-KNX Rundfunk und Fernsehen
Länderschlüssel
Anlage zur Systemstelle KKG ''Lernfelder und Einzelprobleme der Musikpädaqogik''
Anlage zur Systemstelle JZX ''Textilgestaltung''
37 Sportwissenschaft (Spo) KOA-KWZ
KOA-KWI Sportwissenschaft
KOA-KPN Allgemeines. Gesamtschrifttum der Sportwissenschaft
KPO-KPQ Philosophie und Theorie des Sports
KPS-KPW Sportpolitik
KPX-KPY Sportrecht
KQB-KQC Sportethik
KQD Sportökonomie
KQE-KQH Sportsoziologie
KQI-KQM Organisation und Verwaltung des Sports
KQN-KQO Sport und Kommunikation
KQP-KRA Sportpsychologie
KRB-KRD Bewegungslehre und Biomechanik
KRE-KRP Sportmedizin
KRQ-KSH Sportpädagogik
KSI-KST Allgemeine Trainingslehre
KSU-KWB Theorie der einzelnen Sportarten (Spezielle Trainingslehren, Methodiken, Wettkampfbestimmungen, Regelkunde)
KWC-KWI Sportstättenbau. Gerätekunde
KWJ-KWV Spiele
Länderschlüssel
Anlage zur Systemstelle KPG ''Beziehungen des Sports zu anderen Disziplinen und Lebensbereichen''
40 Geschichte einschließlich Kulturgeschichte, Volkskunde, Völkerkunde und Militaria (Ges) KXA-MQZ
KXA-MJI Geschichte
KXA-KXZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Geschichte
KYA-KYQ Historische Hilfswissenschaften
KYR-KYV Weltgeschichte. Allgemeine Geschichte Europas
KZA-KZY Vor- und Frühgeschichte
LAA-LCA Geschichte des Altertums
LAA-LAE Altertum im ganzen. Griechenland und Rom im ganzen. Alter Orient im ganzen
LAF-LAN Ägypten
LAO-LAT Mesopotamien
LAU-LAY Iran
LAZ-LBD Kleinasien. Naher Osten. Mittelmeerraum
LBE-LBN Griechenland
LBO-LCA Römisches Reich
LCB-LDK Geschichte des europäischen Mittelalters
LCB-LCJ Mittelalter im ganzen. Früh- und Hochmittelalter im ganzen. Hoch- und Spätmittelalter im ganzen
LCK-LCP Völkerwanderungszeit. Germanische Reiche der Völkerwanderungszeit
LCQ-LCX Frankenreich
LDA-LDK Hochmittelalter. Spätmittelalter
LDN-LID Weltgeschichte und europäische Geschichte der Neuzeit
LDN-LDP Neuzeit im ganzen
LDU-LDZ Zeitalter der Entdeckungen, der Reformation und Gegenreformation
LEA-LED Dreißigjähriger Krieg
LEE-LEK Zeitalter des Absolutismus
LEL-LEO 19. Jahrhundert im ganzen. 19./20. Jahrhundert im ganzen
LEP-LEZ Zeitalter der Amerikanischen und Französischen Revolution. Napoleon I. (1789-1815)
LFA-LFF Zeitalter der Restauration und der Revolutionen (1815-1848/49)
LFG-LFZ 1848-1914
LGA-LGK Weltkrieg 1914-1918
LGP-LGZ Zwischen den Weltkriegen 1919-1939
LHA-LHP Weltkrieg 1939-1945
LHR-LID Weltgeschichte und europäische Geschichte seit 1945
LKA-LRY Deutsche Geschichte
LKA-LKC Deutsche Geschichte im ganzen
LKK-LKV Mittelalter im ganzen. Hochmittelalter. Deutsche Kaiserzeit im ganzen
LKW-LLQ 843-1493: Deutsche Karolinger. Sachsen. Salier. Staufer. Interregnum. Habsburger u.a.
LMA-LRY Deutsche Geschichte der Neuzeit
LMA-LMC Neuzeit im ganzen. Von der Reformation bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches im ganzen (1493-1806)
LMF-LMK 1493-1618
LMM-LMR 1648-1806/15
LMU-LOD 1815-1914/18: Restauration. Revolution. Reichsgründung. Kaiserreich
LOH-LOK Deutsche Geschichte seit 1918 im ganzen
LON-LPB 1918-1933: Weimarer Republik
LPE-LPT 1933-1945: Drittes Reich
LPU-LRY Deutschland seit 1945
LSA-LUH Deutsche Landesgeschichte
LSA-LSR Allgemeines. Preußen
LSS-LTJ Nord- und Nordwestdeutschland. Westfalen. Rheinland. Nordrhein-Westfalen
LTK-LUH Mittel- und Südwestdeutschland. Baden. Württemberg. Baden-Württemberg. Bayern. Orts- und Kreisgeschichte
LUI-LUJ Auslandsdeutsche
LUR-LZB Geschichte der europäischen Staaten
LUR-LVI Österreich. Österreich-Ungarn. Ungarn. Tschechoslowakei
LVJ-LWH Schweiz. Frankreich. Niederlande. Belgien. Luxemburg
LWK-LWX Großbritannien. England. Schottland. Britisches Weltreich. Irland
LWY-LXP Iberische Halbinsel im ganzen. Spanien. Spanisches Weltreich. Portugal. Italien
LXQ-LXW Nordeuropa
LXX-LZB Ost- und Südosteuropa
MAA-MIT Außereuropäische Geschichte
MAA-MCH Außereuropa. Asien im ganzen. Vorderasien und Nordafrika
MCK-MEX Asien (außer Vorderasien)
MFA-MFF Australien. Ozeanien
MFJ-MGZ Afrika
MHC-MIT Amerika
MJA-MJI Geschichte und Kulturgeschichte der Juden
MKA-MLH Kulturgeschichte. Volkskunde
MLK-MNL Völkerkunde
MPA-MPZ Militaria
MQA-MQX Didaktik der Geschichte
Länderschlüssel
Fachschlüssel Geschichte
Anlage zur Systemstelle LOB ''Bismarck''
Anlage zur Systemstelle LPR ''Hitler''
43 Geowissenschaften (Geo) MRA-NMZ
MRA-MRS Allgemeines. Gesamtschrifttum der Geowissenschaften
MSA-MSL Physische Geographie
MSM-MSU Biogeographie
MTA-MUI Kulturgeographie
MUL-MUS Typologische Geographie
MVA-MVR Raumgliederung. Komparative Geographie. Normative Geographie
MWA-MWF Angewandte Geographie. Historische Geographie
MWK-MWX Kartographie
MXA-MXX Geologische Wissenschaften
MYA-NFX Regionale Geographie und Geologie (Länderkunde)
MYA-MYZ Bundesrepublik Deutschland. Ehemaliges Deutsches Reich
MZA-MZZ Europa insgesamt. West-, Mittel- und Nordeuropa
NAA-NAX Süd-, Ost- und Südosteuropa (außer Sowjetunion)
NBA-NBW Sowjetunion (europäischer und asiatischer Teil). Mongolische Volksrepublik. Entwicklungsländer
NCA-NCY Asien
NDA-NDY Afrika. Australien. Neuseeland. Ozeanien
NEA-NFJ Amerika
NFL-NFX Polargebiete und Ozeane
NGA-NHQ Geophysikalische Wissenschaften
NIA-NJW Mineralogische Wissenschaften
NKA-NKW Bodenkunde. Bodengeographie
NMA-NMU Didaktik der Geowissenschaften
Länderschlüssel
46a Sozialwissenschaften allgemein (Sow) NOA-NWZ
NOA-NPR Allgemeines
NRA-NRX Didaktik
46b Soziologie (Soz) NXA-OSZ
NXA-NYL Allgemeines. Gesamtschrifttum der Soziologie
NYO-NZP Geschichte der Soziologie. Soziologische Theorierichtungen
NZT-OAI Gesellschaft. Sozialer Wandel
OAJ-OAW Sozialanthropologie. Ethnosoziologie. Soziologie der primitiven Gesellschaften
OAX-OBR Sozialökologie
OBS-OCP Politische Soziologie. Majoritäten. Minoritäten. Rassenfragen
OCQ-ODF Sozialer Prozeß. Soziales Handeln. Kommunikation. Mobilität
ODG-OEB Soziales System. Sozialstruktur. Klasse. Schichtung
OEC-OEX Gruppe
OEY-OFR Organisation
OFS-OGH Massenkommunikation
OGI-OHL Familie. Ehe. Heirat. Sexualität
OHM-OIL Jugend. Alter
OIM-OJB Erziehung und Bildung
OJC-OJW Soziologie des Berufes
OJX-OLI Industrie-, Betriebs-, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie
OLJ-OLZ Freizeit und Mode
OMA-OPH Rechtssoziologie. Soziologie der Kriminalität (einschließlich Kriminologie). Soziale und staatliche Kontrolle. Sozialhilfe
OQA-OQL Religionssoziologie
OQM-ORE Kunst-, Literatur- Sprach-, Wissens- und Wissenschaftssoziologie
ORH-ORP Militärsoziologie
ORQ-OSG Medizinsoziologie. Sozialmedizin
Länderschlüssel
46c Politikwissenschaft (Pol) OTA-PGZ
OTA-OUZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Politikwissenschaft
OVA-OVZ Grundlagen der Politikwissenschaft
OWA-OXZ Gesellschaftlich-politische Ordnungssysteme. Ideologien
OYA-OYZ Staats- und Herrschaftsformen
OZA-OZZ Parlamentarismus
PAA-PBZ Politische Parteien. Politische Bewegungen und Verbände. Politische Eliten
PCA-PCT Einzelne Parteien. Ihre Geschichte. Ihre Programme (hier nur die Geschichte von Parteien, die 1945 und später existieren bzw. existierten, sowie die Geschichte der Parteien eines Landes)
PDA-PDI Politische Systeme. Innenpolitik
PDJ-PFZ Außenpolitik. Internationale und zwischenstaatliche Beziehungen ab 1945
Länderschlüssel
49 Wirtschaftswissenschaften (Wir) PHA-QLZ
PHA-PIT Allgemeines. Gesamtschrifttum der Wirtschaftswissenschaften
PJW-PLI Politische Ökonomie. Wirtschafts- und Sozialgeschichte
PLO-PND Wirtschafts- und Sozialbeschreibung einzelner Länder
PNH-PSJ Wirtschaftstheorie. Volkswirtschaftslehre
PNH-PNX Allgemeines. Mikro- und Makroökonomische Theorie. Preistheorie. Wettbewerbstheorie. Produktionstheorie. Haushaltstheorie
POA-POK Volkswirtschaftliches Rechnungswesen
POL-POW Einkommen und Verteilung
POX-PPP Konjunktur. Beschäftigung. Wachstum
PPR-PQI Entwicklung. Außenwirtschaftliche Beziehungen
PQJ-PQV Zahlungsbilanz. Währungsordnung
PQW-PRE Wirtschaftliche Integration
PRF-PRU Geld. Geld- und Kapitalmärkte
PRV-PSJ Wirtschaftspolitik. Wirtschaftsordnungen. Wirtschaftssysteme. Wirtschaftliche Ordnungsvorstellungen
PSQ-PTV Finanzwissenschaft. Finanzpolitik
PUA-PYP Einzelne Wirtschaftsbereiche und ihre Politik. Gesellschafts- und Sozialpolitik
PUA-PUV Allgemeines. Gewerbe- und Industriepolitik. Verbraucherpolitik. Industrie. Energiewirtschaft. Handwerk. Verlagswesen. Heimarbeit. Handel. Banken und Versicherungen. Dienstleistungsgewerbe. Baugewerbe. Genossenschaftswesen
PVA-PVN Verkehrswesen
PVR-PWC Landwirtschaft. Agrarpolitik
PWD-PWS Natürliche Umwelt. Umweltschutz
PWT-PWX Bevölkerung
PWZ-PXP Arbeitnehmerfragen. Arbeitsmarkt
PXQ-PXZ Strukturpolitik. Regionale Wirtschaftspolitik. Stadtplanung. Wohnungswesen
PYA-PYP Gesellschafts- und Sozialpolitik
PZA-QCT Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
PZA-QAO Allgemeines. Forschung, Rationalisierung und Wachstum des Unternehmens. Unternehmensführung. Organisation. Aufbauelemente des Unternehmens
QAP-QAX Personal
QAY-QBQ Produktion. Beschaffung und Lagerhaltung. Absatz. Marketing
QBR-QCD Investition und Finanzierung
QCE-QCT Rechnungswesen
QDA-QEO Spezielle Betriebswirtschaftslehre
QFA-QHA Statistik. Mathematik. Ökonometrie. Unternehmensforschung
QHN-QJA Wirtschafts- und Berufspädagogik. Arbeitspädagogik
QJQ-QKU Didaktik der Wirtschaftslehre
Länderschlüssel
Anlage zur Systemstelle PTQ ''Einzelne Steuern''
52 Rechtswissenschaft (Rec) QMA-QWZ
QMA-QMZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Rechtswissenschaft
QNB-QNJ Allgemeine Rechtslehre
QNL-QNT Rechts- und Verfassungsgeschichte
QNV-QOR Privatrecht
QOS-QPF Gerichtsverfassung. Allgemeines Prozeßrecht und Zivilprozeß
QPG-QPT Strafrecht und Strafverfahren
QPU-QRG Staats- und Verfassungsrecht
QRH-QRT Allgemeines Verwaltungsrecht
QRU-QSV Besonderes Verwaltungsrecht
QSW-QTQ Wirtschafts- und Gewerberecht
QTR-QUC Verkehrsrecht
QUF-QUU Finanz- und Steuerrecht
QUV-QVI Arbeitsrecht
QVJ-QVX Sozialrecht
QWA-QWO Völkerrecht
QWP-QWW Kirchenrecht
Länderschlüssel
55 Land- und Forstwirtschaft. Haushalts-, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (Lan) RMA-RSZ
RMA-RQH Land- und Forstwirtschaft
RMA-RMT Allgemeines. Gesamtschrifttum der Land- und Forstwirtschaft
RMV-RNN Agrarökonomie. Landtechnik. Landwirtschaftliches Arbeiten. Maschinen. Geräte. Methoden
RNO-ROH Landwirtschaftliche Botanik. Landwirtschaftlicher und gärtnerischer Pflanzenbau
ROI-RON Pflanzenkrankheiten. Pflanzenschädlinge. Bekämpfungsmaßnahmen. Pflanzen als Indikatoren von Umweltschäden
ROO-RPC Tierzucht. Tierhaltung. Tierproduktion
RPD-RPP Forstwissenschaft. Wald- und Forstwirtschaft. Jagd- und Fischereiwesen
RPR-RQH Didaktik der Land- und Forstwirtschaft
RQI-RSX Haushalts-, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
RQI-RQX Allgemeines
RQZ-RRQ Haushaltswissenschaft
RRR-RRX Ernährungswissenschaft (Trophologie)
RRY-RSI Lebensmittelwissenschaft
RSJ-RSX Didaktik der Haushalts-, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
58 Naturwissenschaften allgemein (Nat) STA-SZZ
STA-STY Allgemeines
SZA-SZO Didaktik der Naturwissenschaften
61 Mathematik (Mat) TAA-TSZ
TAA-TBY Allgemeines. Gesamtschrifttum der Mathematik
TCK-TDC Grundlagen. Logik
TDP-TEK Algebra
TEN-TFB Gruppentheorie
TFC-TFL Zahlentheorie
TGA-TGT Geometrie
TGW-THL Topologie und Mannigfaltigkeiten
THU-TIW Analysis
TIX-TJJ Funktionentheorie
TJK-TJT Funktionalanalysis
TJU-TJZ Operatorentheorie
TKA-TKJ Wahrscheinlichkeitstheorie
TKK-TKW Mathematische Statistik
TKX-TLE Numerische Mathematik
TLF-TLJ Optimierung (Operationsforschung). Spieltheorie. Mathematische Systemtheorie
TLK-TLZ Mathematische Methoden der Naturwissenschaften, der Technik und der Geisteswissenschaften
TMA-TSN Didaktik der Mathematik
TMA-TMK Allgemeines
TML-TMY Didaktik des Mathematikunterrichts. Unterrichtsformen in der Mathematik
TOA-TOG Grundlagen der Mathematik in der Schule
TOH-TPM Zahlen. Zahlentheorie. Algebra. Geometrie. Analysis
TQA-TQJ Mathematik und Praxis
TQP-TQW Rechenanlagen und Unterricht
TRA-TRK Mathematikdidaktik und Nachbarwissenschaften
TRO-TSN Curricula. Lehrpläne. Schulrecht. Schul- und Lehrbücher. Aufgabensammlungen. Lehrprogramme
64 Informatik (Inf) TTA-TZZ
TTA-TUK Allgemeines. Gesamtschrifttum der Informatik
TVA-TVV Theoretische Informatik
TVW-TWD Operations Research
TWG-TYI Digitalrechner
TYN-TYZ Weitere informationsverarbeitende Maschinen
TZA-TZX Anwendungen der informationsverarbeitenden Maschinen
67 Physik (Phy) UAA-UMZ
UAA-UAZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Physik
UBE-UBX Theoretische Physik. Experimentelle Physik. Angewandte und technische Physik
UCA-UCX Mechanik
UCA-UCR Allgemeines. Theoretische, experimentelle und angewandte Mechanik
UCS-UCX Spezialkapitel der Mechanik. Aero- und Hydrodynamik. Mechanische Schwingungen und Wellen
UDA-UDD Akustik
UDF-UDZ Wärmephysik. Statistische Physik
UEA-UGD Elektrizität und Magnetismus
UEA-UEY Allgemeines. Theoretische, experimentelle und angewandte Physik der Elektrizität und des Magnetismus
UFA-UFN Elektronen- und Ionenoptik. Elektronenmikroskopie. Elektronik
UFO-UFZ Plasmaphysik. Magnetohydrodynamik
UGA-UGD Quantenelektronik. Laserphysik. Maserphysik
UGH-UGX Optik
UHA-UHD Relativitätstheorie
UHE-UHH Quantentheorie
UHI-UJW Physikalischer Aufbau der Materie
UHI-UHO Atom- und Molekülphysik
UHP-UHZ Kernphysik. Elementarteilchen
UIA-UIK Radioaktivität. Strahlung. Strahlungsschutz. Isotopentechnik
UIM-UIZ Struktur der Materie. Festkörperphysik
UJA-UJL Kolloidphysik. Disperse Systeme
UJO-UJW Physikalische Struktur von Flüssigkeiten
UKA-ULS Spektroskopie
UMA-UMP Didaktik der Physik
70 Chemie (Che) UNA-UZZ
UNA-UNZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Chemie
UOA-UOD Chemie wichtiger das Gesamtgebiet umfassender Teilaspekte
UOF-UPX Physikalische Chemie
UOF-UOK Allgemeines. Chemische Thermodynamik. Thermochemie
UOO-UOU Quantenchemie
UPA-UPM Chemische Kinetik. Katalyse
UPO-UPX Elektrochemie. Magnetochemie
UQA-UQL Photochemie. Strahlungschemie. Radiochemie. Kernchemie
UQR-UQY Chemie und Physikalische Chemie der Oberflächen
URA-URE Lösungen
URG-URN Kolloidchemie
URQ-URY Chemie spezieller das Gesamtgebiet umfassender Verbindungstypen
USA-USG Strukturchemie. Stereochemie
UTA-UTY Analytische Chemie. Methoden der analytischen Chemie
UUA-UUS Anorganische Chemie
UUA-UUE Allgemeines. Reaktionen. Strukturchemie anorganischer Verbindungen. Physikalische Eigenschaften chemischer Elemente
UUG-UUS Elemente der Gruppen des Periodensystems nebst Verbindungen
UVA-UWV Organische Chemie
UVA-UVF Allgemeines. Reaktionen. Katalyse. Strukturchemie organischer Verbindungen. Organo-Element-Verbindungen
UVG-UVW Organische Verbindungen nach Struktureigenschaften
UWA-UWE Makromolekulare Physik und Chemie
UWG-UWV Naturstoffchemie
UXA-UXY Angewandte Chemie und Chemische Technologie
UYA-UYO Didaktik der Chemie
73 Astronomie (Ast) VAA-VHZ
VAA-VAZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Astronomie
VBA-VBP Theoretische Astronomie. Himmelsmechanik
VCA-VCY Praktische Astronomie. Klassische Astronomie
VDA-VDZ Astrophysik. Astrochemie. Astrobiologie
VEA-VEL Moderne Astronomie
VEM-VEX Universum und extragalaktische Systeme
VFA-VFI Die Erde (unter astronomischem Gesichtspunkt)
VFL-VFN Nautische und aeronautische Astronomie. Navigation. Chronologie, Kalender und Zeitbestimmung
VHA-VHO Didaktik der Astronomie
75 Biologie (Bio) VNA-VTZ
VNA-VNY Allgemeines. Gesamtschrifttum der Biologie
VOA-VOW Allgemeine Biologie
VPA-VQH Botanik
VQN-VSY Zoologie
VTA-VTE Biologische Anthropologie
VTH-VTW Didaktik der Biologie
77 Medizin (Med) VUA-VZZ
VUA-VUZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Medizin
VVA-VWV Theoretische Medizin
VVA-VVW Anatomie. Morphologie. Physiologie. Pathologie. Pharmakologie
VWA-VWV Medizinische Mikrobiologie. Hygiene. Gerichtliche Medizin. Versicherungs- und Versorgungsmedizin. Sexualmedizin. Sportmedizin. Verkehrsmedizin. Luft- und Raumfahrtmedizin. Wehrmedizin
VXA-VZX Klinische und praktische Medizin
VXA-VXG Allgemeines. Spezielle Therapien. Rehabilitation. Ernährung. Laboratoriumsmedizin
VXI-VYC Innere Medizin
VYE-VZE Neurologie. Psychiatrie. Psychologie. Chirurgie. Radiologie. Strahlentherapie
VZG-VZX Frauenheilkunde. Geburtshilfe. Kinderheilkunde. Haut- und Geschlechtskrankheiten. Augenheilkunde. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Krankenhauswesen. Krankenpflege. Veterinärmedizin
79 Technik allgemein (Tec) WAA-WHZ
WAA-WAZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Technik
WBA-WBK Fachliche Einzelfragen
WBM-WBZ Normen. Patentwesen
WCA-WDO Technische Mechanik. Technische Akustik
WDR-WDZ Technische Wärmelehre
WFA-WGZ Messen. Prüfen. Automatisieren. Steuern. Regeln
WFA-WFL Allgemeines. Technisches Messen. Automatisierung
WFM-WGZ Regelungs- und Steuerungstechnik
WHA-WHR Didaktik der Technik
82 Architektur. Bauingenieurwesen. Vermessungswesen (Arc) WSA-XHZ
WSA-WSZ Allgemeines. Gesamtschrifttum
WTA-XAM Architektur
WTA-WTN Architekturtheorie. Architekturästhetik
WTO-WUC Entwurfslehre. Baupflege. Bauplanung
WUF-WXH Gebäudekunde
WXK-WZE Architektur nach Epochen und Stilen
WZJ-XAM Architektur nach Ländern und Orten (Bau- und Kunstdenkmäler)
XBA-XGI Bauingenieurwesen
XBA-XCB Bautechnik. Baukonstruktion und Baustatik. Bauorganisation. Baufehler. Bautenschutz
XCD-XCO Einzelne Bauweisen und Baustoffe
XCP-XDT Ausbau. Hochbau. Tiefbau. Brückenbau
XDU-XEF Verkehrs- und Transporttechnik
XEG-XFL Straßenbau. Flughafenbau. Eisenbahnbau
XFM-XGI Wasserwirtschaft. Wasserbau
XGM-XHV Vermessungswesen
XGM-XGP Allgemeines
XGS-XHF Höhere Geodäsie. Niedere Geodäsie
XHG-XHV Geodätische Meßverfahren. Anwendungsgebiete des Vermessungswesens
85 Maschinenbau (Mas) XIA-XUZ
XIA-XIZ Allgemeines. Gesamtschrifttum des Maschinenbaus
XJA-XJT Technische Fragen des Gesamtgebietes. Reibung. Verschleiß. Schmierung (Tribologie)
XKA-XMZ Maschinenelemente
XKA-XLH Allgemeines. Maschinenelemente außer Getrieben und Rohren
XLM-XMH Getriebe und ihre Bauelemente
XMK-XMZ Rohre. Rohrleitungen
XNA-XNK Behälter für feste Stoffe, Flüssigkeiten und Gase. Dampferzeugung
XNN-XPK Kraft- und Arbeitsmaschinen
XQA-XQS Pumpen und Verdichter
XRA-XRG Ölhydraulik. Pneumatik. Drucklufttechnik. Vibrationsgeräte
XRH-XSC Förder- und Lagertechnik
XSH-XTV Kühl- und Kältetechnik. Tieftemperatur-, Hochtemperatur-, Hochdruck- und Vakuumtechnik. Maschinenlaboratorium
88 Elektrotechnik (Ele) XVA-YHZ
XVA-XVZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Elektrotechnik
XWA-XXT Theoretische Elektrotechnik. Grundlagen der Elektrotechnik
XWA-XWM Theorie. Grundbegriffe
XWO-XWW Werkstoffe
XXA-XXT Elektrische Meß- und Prüftechnik. Elektromechanik
XYA-YBM Starkstromtechnik. Bauelemente
XYA-XYO Allgemeines. Elektrische Energietechnik. Kraftwerke
XZA-XZO Elektrochemische Technik. Direkte und elektromechanische Energieumwandlung
XZQ-YAI Elektrische Maschinen und Antriebe. Umformung elektrischer Energie
YAK-YBM Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Elektroinstallation. Technische Anwendung des Magnetismus und der Elektrostatik. Elektrische Lichttechnik. Anwendung der Elektroenergie
YCA-YGY Elektrische Nachrichtentechnik. Elektronik
YCA-YCY Allgemeines. Fernmeldetechnik
YDA-YDT Hochfrequenz- und Funktechnik (Drahtlose Nachrichtentechnik allgemein)
YEA-YFP Elektronik
YFU-YGY Sonstige Gebiete der Nachrichtentechnik und Elektronik
91 Sonstige Gebiete der Technik (Sgt) ZEA-ZWZ
ZEA-ZEZ Allgemeines. Gesamtschrifttum
ZFA-ZFZ Sicherheitstechnik. Schutztechnik. Umweltschutz
ZGA-ZHB Bergbau
ZHC-ZHT Hüttenkunde
ZHU-ZLF Fertigungstechnik
ZHU-ZIX Allgemeines. Gießen. Pulvermetallurgie. Umformen. Schnitt-, Stanz-, Drück-, Tiefziehtechnik
ZIY-ZJT Spanende Fertigung. Besondere Abtragende Bearbeitungsverfahren
ZJU-ZLF Schweißen. Löten. Kleben und Nieten. Oberflächenbehandlung. Warmbehandlung. Sonderverfahren der Fertigungstechnik. Verpackungstechnik. Bearbeitung von Nichtmetallen allgemein
ZLI-ZMZ Werkstoffkunde. Werkstoffprüfung. Korrosion
ZNH-ZPF Chemische Technologie
ZPH-ZPO Energietechnik (außer Kerntechnik). Energiewirtschaft
ZPQ-ZQM Kerntechnik (einschließlich Reaktortechnik)
ZQN-ZTA Verkehrswesen. Verkehrstechnik. Waffentechnik
ZTF-ZUL Feinmechanik. Optik. Foto
ZUM-ZUZ Drucktechnik
ZVA-ZVZ Textiltechnik. Textilindustrie
ZWA-ZWT Verschiedene Industrien, Handwerke, Gewerbe
94a Siegerland und Nachbargebiete (Sie) ZXAA-ZXZ
ZXAA-ZXAM Allgemeines. Gesamtschrifttum
ZXAN-ZXAX Südwestfalen und Nachbargebiete
ZXBA-ZXS Siegerland. Landkreis Siegen (vor und nach der Kreisreform)
ZXBA-ZXDT Landeskunde. Volkskunde. Allgemeine Geschichte. Wehrwesen
ZXEA-ZXEW Recht und Verwaltung. Sozial- und Gesundheitswesen. Sport
ZXFA-ZXGX Wirtschaft und Verkehr
ZXHA-ZXIQ Geistiges Leben. Kultur. Kunst. Kirche
ZXIU-ZXS Einzelne Landschaften, Städte und Ortschaften des Siegerlandes
ZXT-ZXW Gesamtraum (Siegerland und Nachbargebiete): Namen. Familien. Firmen. Literarische Zeugnisse
ZXXA-ZXZ An das Siegerland angrenzende Landschaften
ZXXA-ZXYC Bergisches Land. Sauerland. Wittgensteiner Land
ZXYE-ZXZ Dillkreis. Ederhochland. Westerwald. Städte und Ortschaften außerhalb des Siegerlandes
94b Frauenforschung (Fra) ZYA-ZYZ
ZYA-ZYAZ Allgemeines. Gesamtschrifttum der Frauenforschung
ZYB-ZYBZ Feministische Theorien
ZYC-ZYCZ Frauen in der Geschichte (bis 16. Jahrhundert)
ZYD-ZYDZ Frauen in der Geschichte in Deutschland (ab 16. Jahrhundert)
ZYE-ZYEZ Frauen in der Geschichte im europäischen Kulturkreis außerhalb Deutschlands (ab 16. Jahrhundert)
ZYF-ZYFZ Frauen in der Geschichte außerhalb des europäischen Kulturkreises
ZYG-ZYHZ Frauenbewegung
ZYI Einzelne Frauen und Frauenforscherinnen
ZYJ-ZYJZ Körper und Seele
ZYK-ZYKZ Lebensformen, Lebensphasen und Lebensbedingungen von Frauen
ZYL-ZYLZ Schwangerschaft. Geburt. Mutterschaft
ZYM-ZYMZ Ehe und Familie
ZYN-ZYNZ Beruf und Arbeit
ZYO-ZYOZ Erziehung. Bildung. Ausbildung
ZYP-ZYPZ Wissenschaft und Hochschule
ZYQ-ZYQZ Religionen. Weltanschauungen
ZYR-ZYRZ Kunst. Ästhetik. Kultur
ZYS-ZYSZ Medien. Presse. Werbung
ZYT-ZYTZ Politik
ZYU-ZYUZ Recht und Gesetz
ZYV-ZYVZ Gewalt. Diskriminierung
Länderschlüssel
94c Turkologie (Tur) ZXA-ZYZZ
ZXA-ZXL Allgemeines zur Turkologie
ZXM-ZXMQ Turksprachen und Literaturen der Turkvölker insgesamt
ZXN-ZXNW Ältere Turksprachen und Literaturen
ZXO-ZXOW Lebende Turksprachen und Literaturen (Türkeitürkisch und Osmanisch)
ZXP-ZXVZ Sprache und Literatur der vor-, alt- und mittelosmanischen Epoche (bis 1860)
ZXP-ZXPJ Sprachwissenschaft
ZXQ-ZXT Literaturwissenschaft (Literaturgeschichte von den Anfängen bis 1860)
ZXUA-ZXVZ Autoren und Zeugnisse
ZXW-ZYTZ Sprache und Literatur der neuosmanischen/türkeitürkischen Epoche (ab 1860)
ZXW-ZXXZ Sprachwissenschaft
ZXY-ZYH Literaturwissenschaft
ZYIA-ZYPZ Autoren und Zeugnisse ab 1860
ZYTA-ZYTZ Literatur türkischer Minderheiten außerhalb der Türkei
ZYU-ZYUV Sonstige Turksprachen
ZYV-ZYZQ Didaktik der Turkologie
Wörterbuchschlüssel
Schlüssel mit Geltung für mehrere Systematiken
Allgemeiner Personenschlüssel
Primärliteratur
Sekundärliteratur
Länderschlüssel
Erdteile und Staaten
Bundesländer
Wörterbuchschlüssel
Gattungsschlüssel
Sonderstandorte ZZV-ZZZ
ZZV-ZZW Nachlässe, geschlossene Sammlungen außerhalb der fachlichen Ordnung
ZZX Dissertationen außerhalb der fachlichen Ordnung
ZZY Überformate
ZZZ Sonstiges
Interdisziplinärer Anhang
Zum Thema Textilgestaltung
Textilgestaltung
ZVA-ZVZ Textiltechnik. Textilindustrie
Zum Thema Umweltschutz
NATURWISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASPEKTE
WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE
RECHTLICHE ASPEKTE