
Hochschulbibliothek
  
  
  
  
  
 Next: WHA-WHR Didaktik der Technik
Up: WFA-WGZ Messen. Prüfen. Automatisieren. 
 Previous: WFA-WFL Allgemeines. Technisches Messen. 
 
- WFM
-  Gesamtdarstellungen und allgemeine Einzelfragen
- WFN
-  Theorie und Grundlagen der Regelungs- und Steuerungstechnik. Optimale Steuerung
- WFO
-  Theorie und Grundlagen der Signalübertragung. Blockschaltbilder
- WFP
-  Linearität
- WFQ
-  Nichtlinearität
- WFR
-  Übergangsverhalten (Dynamisches Verhalten). Übergangsfunktion. Frequenzgang. Frequenzanalyse. Phasengang
- WGA-WGD
-  Mathematische Grundlagen der Regelungs- und Steuerungstechnik
- WGA
-  Allgemeines
- WGB
-  Signalübertragung in Wirkungsketten und Wirkungskreisen
- WGC
-  Stabilitätsuntersuchungen. Stabilitätskriterien
- WGD
-  Verhalten von Wirkungskreisen bei verschiedenartigen Eingangssignalen. Stochastische Eingangssignale. Abtastsysteme. Diskrete Systeme
- WGG
-  Folgeregelung. Folgesysteme
- WGH
-  Prozeßregelung
- WGI-WGZ
-  Selbsteinstellende Systeme. Automation. Selbsttätige Steuervorrichtungen
- WGI
-  Allgemeinnes
- WGJ
-  Mechanische Steuervorrichtungen
- WGK
-  Hydraulische Steuervorrichtungen
- WGL
-  Pneumatische Steuervorrichtungen
- WGM
-  Fluidics
- WGN
-  Elektrische und elektronische Steuervorrichtungen
- WGP
-  Regelung mechanischer Größen
- WGQ
-  Regelung physikalischer Größen
- WGR
-  Regelungsverfahren
- WGS
-  Regler. Stetige Regler. P-Regler. I-Regler. PID-Regler
- WGU
-  Mechanische Regler
- WGY
-  Bio- und Soziokybernetik und kybernetische Anwendungen für Ingenieure
- WGZ
-  Sonstiges zur Regelungs- und Steuerungstechnik